Das Krautsuppentopping

Eine weitere leckere Möglichkeit seine tägliche Portion Kraut oder Kimchi zu sich zu nehmen, ist mit der Suppe! Einfach in die Schüssel noch ein kleines Häufchen Kraut geben  – passt zum Beispiel sehr gut zu dieser wärmenden Kürbissuppe.

← weitere Rezeptideen


Kürbissuppe

  • Zwiebeln, Knoblauch, frischer Ingwer
  • Fett zum Braten z.B. Kokosnussöl
  • 1 Kürbis (Hokkaido oder Butternut z.B.)
  • etwas Wasser
  • Sahne oder Kokosmilch
  • Rote Linsen (optional)
  • Salz, Pfeffer und Gewürze (z.B. Kurkuma, Koriander, Curry…)
  • Kimchi oder Kraut nach Belieben, hier Pinkkraut

Zubereitung

  1. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein würfeln und golden anbraten.
  2. Kürbis währenddessen würfeln und auch kurz mit anbraten.
  3. Wasser und evtl. Linsen dazugeben und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis und die Linsen weich sind.
  4. Sahne/ Kokosmilch dazugeben und alles mit dem Zauberstab so fein pürieren wie gewünscht.
  5. Salz, Pfeffer und Gewürze nach Geschmack dazugeben und alles noch kurz durchziehen lassen.
  6. Suppe in die Schüsseln geben und jeweils ein paar Esslöffel Kraut oben drauf drapieren.
  7. Guten Appetit!